- Die Befragung der Ausbilderinnen und Ausbilder hat am 15.09.2017 begonnen und ist bis zum 31.01.2018 freigeschaltet.
- Am 01.02.2018 beginnt die zweite Befragung der Anwärterinnen und Anwärter.
Autor: Simone Ohlemann
Projektleitung:
Prof. Dr. Margarete Imhof
Tel.: (+49) 6131-39 39173
Mail: imhof@uni-mainz.de
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Dr. Simone Ohlemann
Tel.: (+49) 6131-39 39245
Mail: s.ohlemann@uni-mainz.de
Dipl.-Psych. Julian Burger
Tel.: (+49) 6131-39 39114
Mail: juburger@uni-mainz.de
Wir danken allen ehemaligen Mitarbeiterinnen im Team
(Frau Dr. phil., Dr. phil.habil. Christiane Baadte, Dipl.-Psych. und Marie Himbert, M.Sc.
sowie allen Hilfskräften) für ihren Einsatz!
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterinnen:
Dr. phil., Dr. phil.habil. Christiane Baadte, Dipl.-Psych.
Marie Himbert, M.Sc.
Ehemalige wissenschaftliche Hilfskräfte:
Patrycja Grabka
Miriam Plassmann
Katharina Reitz, M.Sc.
Sonja Schießl
Tatyana Thye
- Artikel "Kompetenzentwicklung im Vorbereitungsdienst"
- Präsentation zur Informationsveranstaltung in Ludwigshafen am 04. Mai 2017
- Präsentation zur Informationsveranstaltung in Mainz am 23. Juni 2017
- Präsentation zur Information der Anwärterinnen und Anwärter
- Abschlussbericht zum Projekt "Evaluation des Vorbereitungsdienstes in RLP"
- Zwischenbericht (1. MZP) zum Projekt "Evaluation des Vorbereitungsdienstes in RLP"
- Abschlussbericht zur Evaluation der Ausbilderbefragung